Satz mit X,....

Unter diesem Motto könnte man das Freitagabend Spiel unserer Jungs gegen den SV Lengerich-Handrup wohl einordnen. Aber der Reihe nach. Der ESV bereits im Vorfeld mit großen Personalproblemen. Die verbliebenen Spieler jedoch nicht minder motiviert. Und das sollte auch nötig sein. Denn die Gäste starteten furios und mit viel Druck auf die Defensive der Forsting/Peiffer Elf. Und die Gäste belohnen sich auch nach 10 Minuten schon. Von der Grundlinie aus wird der Ball vor das Tor gebracht, wo Lengerichs Lars Klute vor unseren Verteidigern am Ball ist und in die kurze Ecke abschließen kann. Gerade einmal zwei Minuten später steht dann der Schiedsrichter im Fokus. Nach einem Steckpass durch die Mitte, taucht Lengerichs Stürmer frei vor Melvin Willen im Tor auf. Melvin reagiert stark und kann den Ball mit dem Fuß blocken. Doch zur Verwunderung aller zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt. Diese Einladung lässt sich Lengerichs Alex Maue nicht entgehen und netzt sicher zum 0:2 ein. Und Lengerich weiter mit viel Druck nach vorne. Eltern kann sich nur langsam ein wenig „freischwimmen“. Schafft es aber immerhin im Lauf der ersten Halbzeit keine Großchancen mehr zuzulassen. Und in der 30. Spielminute dann mit dem ersten richtigen Ausrufezeichen. Nach tollem Zusammenspiel über außen kommt Kai Brinkhaus rechts im Strafraum an den Ball. Wird dann aber von seinem Gegenspieler ganz klar umgestoßen. Doch als alle mit einem Pfiff des Schiedsrichters rechnen, bleibt dieser auf einmal aus. Kurz bevor es dann in die Halbzeit geht, noch einmal der ESV. Wiederum der strake Kai Brinkhaus der Initiator auf rechts. Setzt sich stark gegen seinen Gegenspieler durch und passt von rechts außen nach innen auf Jannis Schnebeck. Der sieht den in der Mitte etwa 18 Meter vor dem Tor freistehenden Julian Egbers. Dieser legt sich den Ball an einem Gegenspieler vorbei auf den linken Schlappen und zimmert das Ding kompromisslos unten rechts rein. Der Anschlusstreffer mehr oder weniger mit dem Pausenpfiff. In der zweiten Halbzeit dann die Gäste weiter spielbestimmend, auch wenn Eltern jetzt besser dagegenhalten kann. Doch Lengerich bestraft heute selbst kleinste Fehler. So auch in der 62. Spielminute. Auf der rechten Außenbahn kommt unsere Defensive nicht richtig in den Zweikampf, so dass eine punktgenaue flache Hereingabe in den Strafraum möglich ist. Dort steht Markus Deuling diesmal genau richtig und kann den Ball stark versenken. Kurz darauf ertönt wiederum ein Pfiff des Unparteiischen. Ein Elfmeter aus der Kategorie „kannste geben“! Wieder tritt Alex Maue an und verwandelt stark zum 1:4. Damit die Messe eigentlich gelesen. Doch Eltern diesmal mit der schnellen Antwort, nur eine Minute später. Ein Einwurf von halblinks wird auf Jannis Schnebeck durchgesteckt, der plötzlich frei vor dem Gästekeeper auftaucht und den Ball an diesem vorbei legt. Auf der Linie kann ein Verteidiger noch per Grätsche klären, jedoch bekommt Jannis den Ball nochmal vor die Füße und kann frei im Strafraum abschließen. Und jetzt auf einmal Eltern am Drücker und dem Mute der Verzweiflung. Jedoch steht die Defensive der Lengericher stabil und lässt nicht viel zu. Zudem sieht Jannis Schnebeck in der 85. Spielminute nach einem unnötigen Foul die zweite gelbe Karte und darf somit früher duschen gehen. Das Spiel, bereits seit einiger Zeit hektisch, wird nun noch heißer. In der langen Nachspielzeit sieht dann auch noch Lengerichs Sascha Rumpke die Gelb-Rote Karte und den darauffolgenden Freistoß kann Simon Luc ausnutzen, um sogar noch den Anschlusstreffer zu markieren. Kurz darauf ist aber Schluss. Lengerich-Handrup nimmt insgesamt verdient die Punkte mit nach Hause, unsere Jungs müssen sich aber nichts vorwerfen lassen, hat man doch alles in die Waagschale geschmissen. Ein wenig abgefallen ist heute nur die Leistung des sehr jungen Schiedsrichters, dem vor allem in der Schlussphase das Spiel ein wenig entglitten ist. Aber auch die Jungs geben immer ihr Bestes und haben mal einen weniger guten Tag. Der Grund für die Niederlage waren sie nicht.
Für unseren ESV geht es am kommenden Freitag weiter. Im „Venedig des Nordens“ trifft unsere Mannschaft am Freitagabend auf die U23 von BW Papenburg. Anstoß im Sportpark Obenende ist um 20:00 U