Spieldetails

29.09.2025 | Fussball Allgemein
Drei "Sonntagspunkte" bleiben in Eltern

Am gestrigen Sonntag war der Spitzenreiter aus Bokeloh zu Gast in Eltern. Das tolle Wetter und die Aussicht auf ein tolles Emslandligaspiel lockte zahlreiche Zuschauer an die Georg-Bernd-Str. Und die großartige Kulisse sollte nicht enttäuscht werden. Bereits nach vier Minuten die Führung für die Hausherren. Einen Freistoß von Thomas Tzimas von der rechten Seite kann der Bokeloher Keeper nur nach vorne abklatschen lassen. Und unser stürmender Trainer Michael Peiffer steht da, wo ein Stürmer stehen muss. Überlegt kann er den Ball zum 1:0 einschieben. Damit die Kulisse gleich auf Betriebstemperatur. Bokeloh mit dem Versuch etwas Ruhe ins Spiel zu bringen und über Ballbesitz Richtung ESV-Tor zu kommen. In der 20. Spielminute dann der Schock für den ESV. Nach einem eher harmlosen Zweikampf geht Janis Schütte zu Boden und zeigt direkt an, dass es nicht mehr weiter geht. Für ihn kommt Kai Telkmann auf der für ihn ungewohnten Position in der Verteidigung ins Spiel.  Kurz darauf wiederum Thomas Tzimas mit einem Freistoß von der rechten Seite. Dieser segelt in den Strafraum und soll eigentlich den Kopf von Michael Peiffer finden. Doch vor ihm ist der Verteidiger am Ball und legt diesen beim Klärungsversuch unhaltbar für den Keeper oben links in den Winkel. Wäre er Stürmer, hätte man mit der Zunge geschnalzt ob der geilen Bude. Als Verteidiger am eigenen Tor sieht es halt doof aus. In der 26. Spielminute gibt es dann Eckball für den SV Bokeloh. Und diesen kann Felix Greskamp in der Mitte ins Tor drücken. Der Anschlusstreffer für Bokeloh und gleichzeitig auch Initialzündung. Denn ab dem Tor Bokeloh nicht nur spielbestimmend, sondern auch mit einer Großchance nach der anderen. Aber im Kasten des ESV steht ja immer noch Melvin Willen. Und der ist heute wieder einmal großartig drauf. Ein ums andere Mal bringt er die Bokeloher Offensive zur Verzweiflung. So auch kurz vor dem Halbzeitpfiff, als der Bokeloher Stürmer von halbrechts frei auf das Tor zuläuft, Melvin aber im letzten Moment noch den Fuß an den Ball bekommt und diesen an den Pfosten lenkt, von wo aus Fynn Thünemann klären kann. So geht es mit der knappen Führung in die Halbzeit, in welcher sich die Zuschauer mit Getränken und Bratwurst eindecken, als ob es ab morgen nichts mehr gibt. In der zweiten Hälfte dann ein ähnliches Bild, wie zum Ende der ersten Hälfte. Bokeloh rennt an und Eltern hält mit gesunder Härte dagegen. Die 63. Spielminute dann bezeichnend für das Spiel der Gäste am heutigen Tag. Gleich dreimal hat man die Chance zum Ausgleich, scheitert aber wieder am super aufgelegten Melvin im Kasten. Oder wie es ein Bokeloher Fan ausdrückte: „Die könnten noch bis Morgen spielen und würden kein Tor mehr schießen!“ In der 80. Spielminute wird es dann nochmal sehr hitzig. Nach einem Gerangel im Mittelfeld geht Simon Luc zu Boden. Für den Schiedsrichter jedoch zu wenig, so dass er es richtigerweise bei Gelb belässt. Genau wie bei einem Rempler von Thomas Tzimas gegen einen Bokeloher, wo die Gäste „Rot“ wegen Notbremse fordern. So geht es dann in die rund 10-minütige Nachspielzeit, in der Eltern dann sogar noch durch den eingewechselten Jannis Schnebeck per Fuß und Michael Peiffer per Kopf, die Chance auf die Entscheidung hat. Das wäre des Guten dann aber auch zu viel gewesen. Und so gewinnt Eltern am Ende ein Spiel, bei welchem sich Bokeloh im Nachgang immer noch fragt, wie das jetzt passieren konnte. Eltern aber kann sich über eine geschlossene und vor allem kämpferische Mannschaftsleistung freuen und drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Für unseren ESV geht es am langen ersten Oktoberwochenende mit einem Doppelspieltag weiter. Am Donnerstag ist man ab 20:00 Uhr beim SV Surwold zu Gast und am Sonntag geht es dann ab 18:00 Uhr zum SV Bawinkel, mit welchem man kurzfristig das Heimrecht getauscht hat.